Stressresistenz für Hundeführer2024-10-10T22:07:43+02:00

Anti-Stress-Training für Hundebesitzer
mit
Coach Birgit Micklitz

Viele Hundebesitzer kennen diese Situation: Irgendwann beim Gassigehen beginnt der eigene Vierbeiner bei Begegnungen mit Artgenossen, Joggern, oder anderen Umweltreizen scheinbar aggressiv zu reagieren. Es wird gebellt und an der Leine gezogen, was das Zeug hält. Dies verfehlt die Wirkung auf uns Menschen natürlich nicht. Wir werden zunehmend angespannter, was auch unserem Hund nicht entgeht – ein Teufelskreis wurde erschaffen und die Gassirunde wird zum Spießrutenlauf!

Ich versuche in meinen Coachings bei Bedarf, die mentale Einstellung des Menschen zu stärken, aber das ist aufgrund der Fülle an Informationen, die auf Sie wirken, recht schwierig. Aber ein effektives Training muss immer ganzheitlich sein – es kann nur Fortschritte geben, wenn beide Enden der Leine im Gleichgewicht sind.

Wäre es nicht schön, außerhalb des Hundetrainings diese Problematik in Ruhe erst einmal ohne Hund anzugehen, eigene „Knoten“ zu lösen und hilfreiche Entspannungstechniken zu erlernen? Ich garantiere, das bringt Sie in der Beziehung zu Ihrem Hund deutlich weiter.

Ohne Entspannungstechniken hätte ich während meiner Dienstzeit Einsätze nicht so gut gemeistert und überstanden. Geben Sie z. Bsp. „Atemtechniken“ und „Spezialeinheiten“ im Internet ein, sie werden sich wundern, wer solche Techniken bereits erfolgreich für die eigenen Zwecke nutzt – Atemübungen sind abolut up to date und äußerst wirksam in Stress-Situationen, also auch ganz sicher für Sie in der nächsten Begegnungsrunde mit dem Erzfeind Ihres Hundes!

  Meine Frau Birgit Micklitz musste selbst lernen, mit unseren manchmal doch recht verhaltensaufälligen Hunden umzugehen. Dazu war die innere Einstellung äußerst wichtig – und es hat funktioniert.

Sie kennt also diese Problematik aus erster Hand und durch Ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin Psychotherapie und als geschulter Atemcoach kennt Sie alle „Tipps und Tricks“, wie wir Hundehalter selbstsicherer und entspannter werden können.

Die nächste Begegnung mit dem Feind Ihres Hundes kann selbstsicherer verlaufen!

 

 

…und aus eigener Erfahrung als Führer meiner Haus-Werwölfe und ehemalige Hundeführer-Einsatz-Kraft kann ich sagen, dass Atem-Coaching funktioniert, egal in welchen Lebenslagen!

Informationen oder einen Termin erhalten Sie über folgenden Link:

Coaching Birgit Micklitz

← Zurück

 

error: Content is protected !!
Um meine Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Zum Datenschutz OK
Anruf