…Sie sollten genau wissen, wen Sie auf Ihren Hund loslassen 😉
Während meiner Dienstzeit als Trainer für Polizeihundeführer-Teams erklärte ich meinen Lehrgangsteilnehmern gerne, dass ich als Ausbilder nichts Besseres wäre als sie. Ich hatte als Trainer lediglich diesen großen Vorteil, tagtäglich sehr viele Problematiken in der Praxis sehen zu dürfen und sammelte daraus viele wertvolle Erfahrungen, die ich in der Ausbildung umsetzen konnte.
Von mir gibt es keine Vorwürfe oder Belehrungen – wir sind auf Augenhöhe und ich bin ehrlich zu Ihnen. Unser gemeinsames Ziel ist es Sie und Ihren Hund zu einem Team zu machen und das geht oft schneller als Sie denken!
Sie suchen Unterstützung und die sollen Sie von mir auf hohem und umsetzbarem Niveau bekommen.
Ich habe nach vielen anderen Hunden nun den dritten belgischen Schäferhund, einen Malinois aus dem serbischen Tierschutz, an meiner Seite – ein Spinner, aber mittlerweile ein Traum von einem Hund.
Wie meine eigenen Hunde liebe ich den Allerwelts-Mix, den Rassehund, den Arbeitshund, den Listenhund oder die Promenadenmischung – lethargisch oder überdreht.
Ich konnte meinen Kindheitstraum erfüllen, der da hieß: Ein Beruf mit Tieren und gleichzeitig möglichst noch Polizist sein.
Eine Herausforderung an den Wunscherfüller irgendwo dort oben.
…und ich erhielt den Jackpot!
Nach vielen anspruchsvollen und interessanten Aufgaben in meinem Leben als Polizeibeamter (zunächst ohne Hund) durfte ich ab 2004 als Polizeihundeführer mit meinen beiden vierbeinigen Partnern Shine und Fenris auf Streife gehen. Beide waren sowohl Schutz- als auch Sprengstoffspürhunde und haben bei ihren Einsätzen nicht nur gewaltbereite und ähnlich fehlgeleitete Mitmenschen wirksam in Schach gehalten, sondern sogar Waffen, Waffenteile und Munition gefunden.
Wir haben sehr viele spannende Einsätze erlebt und alles weitestgehend unbeschadet überstanden – was übrigens auch, relativ weitestgehend, für die Gegenseite gegolten hat. Ich denke wir als K9-Team waren schon ziemlich deeskalierend und überzeugend in unserem Auftreten 😉
Nach 10 Jahren Einsatzerfahrung als Polizeihundeführer „auf der Straße“ bildete ich beim „Trainings- und Kompetenzentrum Polizeihundeführer“ in Göppingen von 2014 bis 2023 Polizeihundeführer-Teams für Ihren Einsatz aus. Neben Schutzhunde- und Praxisausbildungen wurden von mir Lehrgänge in den Bereichen Sprengstoffspürhund, Rauschgiftspürhund und Leichen-/Blutspurenspürhund geleitet.
Ich bildete mich für den dienstlichen Bereich insbesondere zum Thema Sprengstoffsuche sowie zum Leistungsrichter weiter. Abgerundet wurde das Ganze durch Weiterbildungen in anderen Bundesländern und Informationsaustausche mit ausländischen Diensthundeführern.
Bereits 2018 gründete ich das „Thomas Micklitz Hundecoaching“ zunächst als Nebengewerbe und unterstützte unzählige Menschen und ihre Vierbeiner bei allen möglichen Problematiken.
Seit 2024 bin ich ausschließlich für Sie am Start!
Ich bin mir sicher, dass ich Ihnen schnell und wirksam bei allen möglichen Hunde-Angelegenheiten helfen und für Ihren Hund tolle und exclusive Aktivitäten anbieten kann – ich freue mich darauf!